Veranstaltungen

Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird.
(Werner Mitsch)
Angebot der AOK PLUS
Demenzkurs für pflegende Angehörige
Wir freuen uns, Sie zu unserem Pflegekurs „Demenz“ vom
25. September bis 6. November 2023
jeweils montags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
begrüßen zu dürfen.
Ort: Friedensstraße 3, 08321 Zschorlau
Die Teilnahme ist kostenlos.
Themen:
Pflege von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Sturzprävention bei Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf
Pflege von bewegungseingeschränkten Menschen
Pflege bei Inkontinenz
Alltagsgestaltung, soziale Betreuung, Biografiearbeit
Abschied und Trauer
Vorteile:
Vermittlung von Grundkenntnissen in der Pflege von Menschen
mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Themen, die auf ihre Pflegesituation ausgerichtet sind
Vermeidung von Folgeerkrankungen und Überforderung
Austausch mit anderen Menschen in ähnlichen Situationen
Anmeldung unter:
info@hauskrankenpflege-sbauer.de
oder telefonisch unter: 03771 457732


Kino anlässlich des Welthospiztages
Am Montag, dem 16. Oktober 19.00 Uhr lädt der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Sächsisches Gemeinschafts-Diakonissenhaus „Zion" e. V. zu einem besonderen Film ins Nickel Odeon Kino-Center nach Aue, Oststraße 29 ein.
Gezeigt wird der Dokumentarfilm "WER WIR GEWESEN SEIN WERDEN".
Anschließend steht Silke Döhler, integrative Trauerbegleiterin, für Gespräche zur Verfügung.
Weiter Informationen unter:
oder unter

auch das Pflegenetz ERZ ist vertreten:
im Rahmen der Fachforen informieren Pflegeberater der Pflegekassen
15: 00 Uhr zu Leistungen der Pflegeversicherung

Online Themennachmittage für pflegenden Angehörige
"Was, wenn man sich die Pflege nicht (mehr) leisten kann?"
Am 17.10.2023 findet der letzte von insgesamt vier Themennachmittagen für pflegende Angehörige und interessierte Bürger statt.
von 16:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr wird ein Vertreter des Landratsamtes Erzgebirgskreis-Sachgebiet SGB XII/ Sozialhilfe zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen des SGB XII zusätzlich zur Pflegeversicherung informieren.
Um eine kreisweite Erreichbarkeit zu ermöglichen, finden diese Themennachmittage im Online-Format statt. Sie benötigen lediglich eine E-mail Adresse und eine Internetverbindung.
Für die Zusendung des Zugangslinks melden Sie sich unter PflegenetzERZ@kreis-erz.de oder rufen Sie uns unter 03771 277 3128 an. Gern unterstützen wir Sie hierzu auch bei technischen Fragen.
Die Nachbarschaftskoordinierungsstelle der Diakonie Erzgebirge e.V. in Lößnitz lädt eine zum
AUSTAUSCHTREFFEN FÜR NACHBARSCHAFTSHELFER
Herzliche Einladung zum Austauschtreffen unserer Nachbarschaftshilfe in Lößnitz!
Dies ist eine Gelegenheit, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und die Zusammenarbeit zu stärken.
Anmeldung ist bis spätestens 3. November 2023 erforderlich. nbh.loessnitz@diakonie-erzgebirge.de