Aktuelles
Selbstfürsorge, Steuerentlastungen oder Autofahren mit Demenz
Der Alltag von Pflegenden ist meist gut gefüllt, um ohne großen Zeit- bzw. Fahraufwand eine Teilnahme an den Veranstaltungen zu ermöglichen, bietet die Pflegekoordination des Pflegenetz ERZ bereits im dritten Jahr Themennachmittage im Online-Format an.
Experten referieren zu den verschiedensten Themen und möchten für einen Pflegealltag relevante Informationen an die Hand geben.
Die Teilnahme ist für alle Veranstaltungen kostenlos.
Folgende Termine finden 2025 statt:
09.07.2025 16:30-17:30 Uhr
Was ist ein Pflegepauschbetrag und wie kann ich diesen geltend machen? - Steuernetlastungen als Pflegeperson
Refernetin: Dr. med. Bianca M. Fräderich
22.09.2025 16.30 -17:30 Uhr
Kann ich am Straßenverkehr noch teilnehmen? - Demenz und Autofahren
Referentin: Franziska LAchner - Demenz Care Expertin (CEKIB)
05.11.2025 16:30 - 17:30 Uhr
Was ist mit meinen Bedürfnissen - (keine) Zeit für Abgrenzung und Selbstfürsorge
Referentin: Martina Bünger - Systemisches Coaching und Training
Anmeldung unter:
Tel.: 03771 277 3128 oder 3127
Email: PflegenetzERZ@kreis-erz.de
Gern stehen die Mitarbeiter der Pflegekoordination für weitere Fragen zur Verfügung.
Online-Themennachmittag zusätzlich als Vorort-Angebot:
Sollten eine Online - Teilnahme nicht umsetzbar sein oder es besteht der Wunsch die Veranstatltung gern mit anderen Teilnehmern zu erleben und gegebenenfalls anschließend ins Gespräch zu kommen, bietet die Geschäftstelle der KISS die Möglichkeit an den Voträgen am 22.09. 2025 und am 05.11.2025 im Rahmen einer Live-Übertragung vor Ort/ in Präsenz teilzunehmen.
Ort:
Kiss Geschäftsstelle
Postplatz 2 (GS "Albrecht Dürer")
08280 Aue-Bad Schlema
Ansprechpartner: Diane Kurzweg
Tel.: 03771 3404355 oder 0150 06755463